Teststärke — Power (englisch für Kraft, Macht, Energie) oder Teststärke beschreibt in der Statistik die Aussagekraft eines statistischen Tests oder auch einer medizinischen Studie. Die Teststärke gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Signifikanztest… … Deutsch Wikipedia
Güte — ⇡ Teststärke … Lexikon der Economics
Trennschärfe — ⇡ Teststärke … Lexikon der Economics
Shapiro-Wilk-Test — Der Shapiro Wilk Test ist ein statistischer Signifikanztest, der die Hypothese überprüft, dass die zugrunde liegende Grundgesamtheit einer Stichprobe normalverteilt ist. Die Nullhypothese H0 nimmt an, dass eine Normalverteilung der… … Deutsch Wikipedia
Power — (englisch für Kraft, Macht, Energie) oder Teststärke beschreibt in der Statistik die Aussagekraft eines statistischen Tests. Die Teststärke gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Signifikanztest zugunsten einer spezifischen… … Deutsch Wikipedia
Anderson-Darling-Test — Der Anderson Darling Test beziehungsweise Anderson Darling Anpassungstest ist ein statistischer Test, mit dem festgestellt werden kann, ob die Häufigkeitsverteilung der Daten einer Stichprobe von einer vorgegebenen hypothetischen… … Deutsch Wikipedia
Neyman-Pearson-Lemma — Das Neyman Pearson Lemma ist ein Satz der mathematischen Statistik, der eine Optimalitätsaussage über die Konstruktion eines Hypothesentests macht. Gegenstand des Neyman Pearson Lemmas ist das denkbar einfachste Szenario eines Hypothesentests:… … Deutsch Wikipedia
Median-Test — Der Median Test, auch als Mood’s Median Test, Westenberg Mood Median Test oder Brown Mood Median Test bezeichnet, ist ein statistischer Test, mit dem untersucht werden kann, ob zwei oder mehr unabhängige Stichproben aus Grundgesamtheiten mit… … Deutsch Wikipedia
Lilliefors-Test — Der Lilliefors Test beziehungsweise Kolmogorow Smirnow Lilliefors Test ist ein statistischer Test, mit dem die Häufigkeitsverteilung der Daten einer Stichprobe auf Abweichungen von der Normalverteilung untersucht werden kann. Er basiert auf einer … Deutsch Wikipedia
Effectiveness — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia